
Ethna-AKTIV: Performance in jeder Marktlage
- Aktives Management, flexibel und stabil sind die Grundlage für ein solides Investment
- Der Multi-Asset-Fonds mit starker Performance bei reduziertem Risiko
- Das Kerninvestment für jedes Portfolio
- Höchste Liquiditäts- und Qualitäts-Ansprüche bei der Selektion
- Stabiles, verständliches Basis-Portfolio
Herausforderungen meistern und Stärken ausspielen
Flexibles und aktives Management kennzeichnen den Ethna-AKTIV. ETHENEAs Flaggschiffprodukt ist seit Auflage im Jahre 2002 wegen seines ausgewogenen Risikoprofils und seines flexiblen Multi-Asset-Ansatzes beliebt. Rückblickend hat sich der Fonds im komplexen makroökonomischen Umfeld der vergangenen drei Jahre erneut bewährt. Die Jahre waren durch eine ausgeprägte Wachstumsdelle, massive, aber gegenläufige Maßnahmen der Geld- und Fiskalpolitik, enormen technologischen Fortschritt (KI) und zusätzlich zwei Kriege geprägt. Durch eine gelungene Gratwanderung zwischen dem Nutzen sich ergebender Chancen und dem Streben nach Kapitalerhalt erwirtschaftete der Ethna-AKTIV als eines der wenigen Produkte innerhalb seiner Peergroup (Morningstar Kategorie EAA EUR Cautious) einen positiven Ertrag in der Summe der Jahre 2022 und 2023. Nach 7,4 % Performance für das Jahr 2023 konnten im vergangenen Jahr weitere 6,05 % verbucht werden. Der Ethna-AKTIV bleibt damit das ideale Kerninvestment, das nicht nur in turbulenten Zeiten seine Stärke beweist.
Die Gründe für diesen Erfolg liegen in der auf drei Säulen ruhenden Anlagephilosophie des Multi-Asset-Fonds: Aktives Management, Flexibilität und Kapitalerhalt. Der fokussierte Ansatz des Ethna-AKTIV kombiniert erfolgreich diese drei Eigenschaften und schafft dadurch kontinuierlichen Mehrwert für die Anleger.
Aktiv, flexibel und kapitalerhaltend – doch was bedeutet das konkret?
Aktives Management in der Portfolioallokation bedeutet, dass wir jederzeit die Freiheit haben, die eingegangenen Positionen dynamisch umzuschichten und den sich verändernden Gegebenheiten anzupassen. Starre Quoten sind hier fehl am Platz. Mit anderen Worten: Die Basis für den Mehrwert im Rahmen des Multi-Asset-Ansatzes ist die Mischung der im Portfolio zu haltenden Anlageklassen. Sie sorgt für ein optimales Risiko-Rendite-Verhältnis. Dabei kann der Ethna-AKTIV auf täglich liquide Instrumente aus den Bereichen Anleihen, Aktien, Rohstoffe, Cash und Währungen zurückgreifen. Die Frage nach der relativen Attraktivität der einzelnen Anlageklassen zu einem bestimmten Zeitpunkt wird sowohl auf strategischer als auch auf taktischer Ebene beantwortet. Die strategische Asset-Allokation basiert auf der makroökonomischen Einschätzung der Portfoliomanager. Die taktische Allokation bildet eher kurzfristige Momentum- und Sentiment-Faktoren ab.
Zur Verdeutlichung: In den zurückliegenden drei Jahren wurde die gesamte Bandbreite der möglichen Aktienquote ausgenutzt. Während 2022, insbesondere nach Ausbruch des Krieges von einer Quote nahe Null geprägt war, konnte in 2023 mit einer teilweise ans Maximum gehenden Quote von 49 % ansehnlich am Boom des amerikanischen Leitindexes partizipiert werden. Darüber hinaus zahlten sich auch Änderungen in der Zusammensetzung des Portfolios aus. Insbesondere die Übergewichtung der in 2022 noch stark reduzierten Position in den sogenannten Magnificient7 trug zur guten Performance in 2023 bei. Aktuell ist das Portfolio weiterhin ausschließlich in US Large Caps investiert.
Leitmotiv unseres Handelns ist zudem die Flexibilität. Der Ethna-AKTIV orientiert sich an keiner Benchmark. Es geht um absolute, nicht um relative Performance. Gleiches gilt auch für unsere Anlagepositionen. Das ist ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal. Gerade diese Flexibilität erlaubt es uns, sich bietende Gelegenheiten beim Schopfe zu packen und mitunter auch unkonventionelle Positionierungen einzugehen und durchzuhalten. Stichwort unkonventionell: Die Steuerung der Zinssensitivität des Portfolios ist hierfür ein gutes Beispiel. Marktüblich sind enge Bandbreiten um ein vordefiniertes Maß. Das Managementteam des Ethna-AKTIV hingegen übersetzt seine Überzeugung bezüglich der erwarteten Zinsbewegung auch nachhaltig in entsprechende Positionen.
Im Jahr des schlimmsten Anleihencrashes seit Jahrzehnten (2022), trug das Anleihenportfolio durch ein geschicktes Durationsoverlay sogar ein kleines Plus zur Performance des Fonds bei. In der Summe der vergangenen drei Jahre beläuft sich der Beitrag dieser aktiven Steuerung auf über 4 %. Aktuell gehen wir davon aus, dass wir den Höhepunkt der Zinsen sowohl am kurzen als auch am langen Ende gesehen haben. Dementsprechend wurde die Zinssensitivität des Portfolios sukzessive erhöht.
Doch damit nicht genug.
Erst in Verbindung mit dem Credo des Kapitalerhalts kommt eine Gesamtphilosophie zum Tragen, die maßgeblich für unsere Entscheidungen verantwortlich ist. Uns ist der schmale Grat zwischen der Mehrung und dem Erhalt des Kapitals sehr bewusst. Unser Ansatz zielt deshalb auf die Erwirtschaftung einer attraktiven risikoadjustierten Rendite über einen Zyklus von 3 bis 5 Jahren. Die Entwicklung der vergangenen drei Kalenderjahre zeigt eindrucksvoll die Unberechenbarkeit der internationalen Finanzmärkte und auch die Möglichkeit massiver Drawdowns. Solche Extreme gilt es zu vermeiden. Anleger werden dadurch unnötig emotional belastet und mitunter können irrationale Handlungen wie der Verkauf zu ungünstigen Zeitpunkten erfolgen. Darüber hinaus bedeutet Kapitalerhalt in Krisenzeiten erstens auch weniger Verluste, die ansonsten für eine langfristige Kapitalmehrung aufgeholt werden müssten. Zweitens wird dadurch Risikobudget erhalten, um angemessen am nächsten Bullenmarkt zu partizipieren. Für uns ist es maßgeblich, für jede eingegangene Position ein attraktives Verhältnis zwischen Ertrag und Risiko zu finden. Mit Hilfe der zugrundeliegenden Philosophie und des darauf aufbauenden Prozesses soll sichergestellt werden, dass solche Ergebnisse wiederholbar sind.
Unter anderem durch die Begrenzung der Verluste im einstelligen Prozentbereich in 2022 konnte das so erhaltene Risikobudget gewinnbringend in 2023 investiert werden und dementsprechend schnell ein neues Allzeithoch für den Fondspreis noch im gleichen Jahr erklommen werden.
Das Team hinter dem Ethna-AKTIV
Peer-Group-Vergleich seit 2022
Das Investitionsumfeld in den Jahren 2022/23 stellte für Multi-Asset-Fonds angesichts der fehlenden Diversifikationskraft der Anleihen und der hohen Schwankungsbreite der Aktien eine große Herausforderung dar. Umso mehr war ein flexibler Ansatz in der Asset-Allokation gefragt, der sowohl in der Verteidigung als auch im Angriff funktioniert. Der Ethna-AKTIV bewies anhaltende relative Stärke und konnte auch in dieser Phase sowohl den Widrigkeiten trotzen als auch sehr attraktiv an den Chancen partizipieren.
Performance Ethna-AKTIV (A) vs. Morningstar-Kategorie EAA Cautious seit 2022
in %, Stand 30.12.2024
Ethna-AKTIV: Kontinuierlicher Kapitalzuwachs
Nach vorne blickend sehen wir das Opportunitätenset für Multi-Asset-Fonds im Allgemeinen und für den Ethna-AKTIV im Speziellen als überdurchschnittlich gut an. Es gibt wieder eine Rendite am Anleihenmarkt zu verdienen, die Aktien sind in der Breite nicht überbewertet und das makroökonomische Umfeld bietet nicht nur Herausforderungen, sondern auch sehr interessante Chancen. Der Ethna-AKTIV stellt daher einmal mehr sowohl für bestehende als auch für potenzielle Anleger ein geeignetes Basisinvestment dar, welches dem Ziel des kontinuierlichen Kapitalzuwachses verschrieben ist.
Brutto-Wertentwicklung¹ des Ethna-AKTIV (A) seit Auflage
Falls die Grafik nicht angezeigt wird, akzeptieren Sie bitte die Cookies über das grüne Schlosssymbol am rechten Bildschirmrand. Eine positive Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für eine positive Performance in der Zukunft.Das aktuelle 5-Sterne-Rating von Morningstar* beweist, dass wir uns bei der Erwirtschaftung von Erträgen nicht verstecken müssen. Der Ethna-AKTIV verliert auch in stürmischen Zeiten das Ziel der kontinuierlichen Kapitalmehrung nicht aus den Augen.
¹ Die Wertentwicklung ist nach der BVI-Methode berechnet (entspricht der AMAS-Methode in der Schweiz). Ausschüttungen werden sofort, am Ausschüttungstag, zugunsten zusätzlicher Anteile reinvestiert. Dabei werden die individuellen Kosten des Anlegers, zum Beispiel seine Depotgebühren oder der Ausgabeaufschlag, nicht berücksichtigt. Durch die Berücksichtigung dieser Kosten verringert sich die Wertentwicklung. Alle Kosten auf Fondsebene, also Management- oder Verwahrstellenvergütung, fließen jedoch in die Berechnung mit ein. | Bei den Angaben handelt es sich um Vergangenheitsdaten. Die angegebene Wertentwicklung ist kein Indikator für künftige Ergebnisse. Der Wert der Anteile kann schwanken. Die Wertentwicklungsdaten lassen die bei der Abgabe und Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten unberücksichtigt.
Disclaimer
Dies ist eine Werbemitteilung.
Sie dient reinen Informationszwecken und bietet dem Adressaten eine Orientierung zu unseren Produkten, Konzepten und Ideen. Dies ist keine Grundlage für Käufe, Verkäufe, Absicherung, Übertragung oder Beleihung von Vermögensgegenständen. Keine der hier enthaltenen Informationen begründet ein Angebot zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments noch beruhen sie auf der Betrachtung der persönlichen Verhältnisse des Adressaten. Sie sind auch kein Ergebnis einer objektiven oder unabhängigen Analyse. ETHENEA übernimmt keine ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung oder Zusicherung in Bezug auf Korrektheit, Vollständigkeit, Eignung, Marktfähigkeit von Informationen, die in Webinaren, Podcasts oder Newslettern dem Adressaten zur Verfügung gestellt werden. Der Adressat nimmt zur Kenntnis, dass unsere Produkte und Konzepte sich an unterschiedliche Anlegerkategorien richten können. Die Kriterien richten sich ausschließlich nach dem aktuell gültigen Verkaufsprospekt. Diese Werbemitteilung richtet sich nicht an einen bestimmten Adressatenkreis. Jeder Adressat muss sich deshalb individuell und eigenverantwortlich über die maßgeblichen Bestimmungen der aktuell gültigen Verkaufsunterlagen informieren, auf deren Basis sich ein Anteilserwerb ausschließlich richtet. Aus den bereitgestellten Inhalten und aus unseren Werbemitteln lassen sich keine verbindlichen Zusagen oder Garantien für zukünftige Ergebnisse ableiten. Weder durch das Lesen oder Zuhören kommt ein Beratungsverhältnis zustande. Alle Inhalte dienen der Information und können eine professionelle und individuelle Anlageberatung nicht ersetzen. Der Adressat forderte auf eigenes Risiko den Newsletter an bzw. hat sich für ein Webinar, Podcast angemeldet oder nutzt sonstige digitale Werbemedien auf eigene Veranlassung. Der Adressat und Teilnehmer akzeptiert, dass digitale Werbeformate von einem externen Informationsanbieter, der in keiner Beziehung zu ETHENEA steht, technisch produziert und dem Teilnehmer zur Verfügung gestellt wird. Der Zugang und die Teilnahme an digitalen Werbeformaten geschehen über internetbasierte Infrastrukturen. ETHENEA übernimmt keine Haftung für jedwede Unterbrechungen, Annullierungen, Störungen, Aufhebungen, Nichterfüllung, Verspätungen im Zusammenhang mit der Bereitstellung der digitalen Werbeformate. Der Teilnehmer anerkennt und akzeptiert, dass bei der Teilnahme an digitalen Werbeformaten personenbezogene Daten beim Informationsanbieter einsehbar, aufgezeichnet und weitergegeben werden können. ETHENEA haftet nicht für Datenschutzpflichtverletzungen des Informationsanbieters. Digitale Werbeformate dürfen nur in Länder betreten und besucht werden, in denen ihre Verbreitung und der Zutritt gesetzlich zulässig ist. Ausführliche Hinweise zu Chancen und Risiken zu unseren Produkten entnehmen Sie bitte dem jeweils aktuellen Verkaufsprospekt. Allein maßgeblich und verbindliche Grundlage für den Anteilserwerb sind die gesetzlichen Verkaufsunterlagen (Verkaufsprospekt, Basisinformationsblätter (PRIIPs-KIDs), Halbjahres- und Jahresberichte), denen die ausführlichen Informationen zu dem Anteilerwerb sowie den damit verbundenen Risiken entnommen werden können. Die genannten Verkaufsunterlagen in deutscher Sprache (sowie in nichtamtlicher Übersetzung in anderen Sprachen) finden Sie unter www.ethenea.com und sind bei der Verwaltungsgesellschaft ETHENEA Independent Investors S.A. und der Verwahrstelle sowie bei den jeweiligen nationalen Zahl- oder Informationsstellen und bei der Vertreterin in der Schweiz kostenlos erhältlich. Die Zahl- oder Informationsstellen sind für die Fonds Ethna-AKTIV, Ethna-DEFENSIV und Ethna-DYNAMISCH die Folgenden: Belgien, Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich: DZ PRIVATBANK S.A., 4, rue Thomas Edison, L-1445 Strassen, Luxemburg; Frankreich: CACEIS Bank France, 1-3 place Valhubert, F-75013 Paris; Italien: State Street Bank International – Succursale Italia, Via Ferrante Aporti, 10, IT-20125 Milano; Société Génerale Securities Services, Via Benigno Crespi, 19/A - MAC 2, IT-20123 Milano; Banca Sella Holding S.p.A., Piazza Gaudenzio Sella 1, IT-13900 Biella; Allfunds Bank S.A.U – Succursale di Milano, Via Bocchetto 6, IT-20123 Milano; Schweiz: Vertreterin: IPConcept (Schweiz) AG, Münsterhof 12, Postfach, CH-8022 Zürich; Zahlstelle: DZ PRIVATBANK (Schweiz) AG, Münsterhof 12, CH-8022 Zürich; Spanien: ALLFUNDS BANK, S.A., C/ Estafeta, 6 (la Moraleja), Edificio 3 – Complejo Plaza de la Fuente, ES-28109 Alcobendas (Madrid). Die Zahl- oder Informationsstellen sind für die HESPER FUND, SICAV – Global Solutions die Folgenden: Belgien, Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Österreich: DZ PRIVATBANK S.A., 4, rue Thomas Edison, L-1445 Strassen, Luxemburg; Italien: Allfunds Bank S.A.U – Succursale di Milano, Via Bocchetto 6, IT-20123 Milano; Schweiz: Vertreterin: IPConcept (Schweiz) AG, Münsterhof 12, Postfach, CH-8022 Zürich; Zahlstelle: DZ PRIVATBANK (Schweiz) AG, Münsterhof 12, CH-8022 Zürich. Die Verwaltungsgesellschaft kann aus strategischen oder gesetzlich erforderlichen Gründen unter Beachtung etwaiger Fristen bestehende Vertriebsverträge mit Dritten kündigen bzw. Vertriebszulassungen zurücknehmen. Anleger können sich auf der Homepage unter www.ethenea.com und im Verkaufsprospekt über Ihre Rechte informieren. Die Informationen stehen in deutscher und englischer Sprache, sowie im Einzelfall auch in anderen Sprachen zur Verfügung. Es wird ausdrücklich auf die ausführlichen Risikobeschreibungen im Verkaufsprospekt verwiesen. Diese Veröffentlichung unterliegt Urheber-, Marken- und gewerblichen Schutzrechten. Eine Vervielfältigung, Verbreitung, Bereithaltung zum Abruf oder Online-Zugänglichmachung, Übernahme in andere Webseiten, der Veröffentlichung ganz oder teilweise, in veränderter oder unveränderter Form, ist nur nach vorheriger, schriftlicher Zustimmung von ETHENEA zulässig.
Copyright
© 2025 ETHENEA Independent Investors S.A. Alle Rechte vorbehalten.
© 2025 Morningstar. Alle Rechte vorbehalten. Stand des Ratings: 03/2024. Weitere Informationen über das Rating, auch über seine Methodik, finden Sie auf: https://ethenea.link/c2ji55